Kornwestheim Cougars - Die Football & Cheerleading Abteilung des SV Salamander Kornwestheim
Cougars Juniors (U15 & U13)
Seit 2017 wurden wir, die SVK Cougars Juniors, neu aufgebaut und haben uns als wachsende Jugendabteilung im Raum Kornwestheim etabliert.
Neben unseren Zielen in der Liga liegt unser Fokus vor allem auf der körperlichen und spielerischen Vorbereitung auf Einsätze bei den Cougars Seniors. In den Altersklassen U13 und U15 bieten wir Flag-Football an – so gelingt der Übergang zu unseren Tackle- und Flag-Seniors nahtlos.
Jedes Jahr schaffen es Spieler aus unseren Reihen in das Senior-Team – ein Zeichen für unsere nachhaltige Nachwuchsarbeit.
Besonders stolz sind wir auf unser Coaching-Team: Zahlreiche Trainer verfügen über eine C-Lizenz und bringen neben Fachwissen auch Erfahrung aus dem aktiven Senior-Spielbetrieb mit. So werden unsere „Kleinen“ nicht nur sportlich, sondern auch sozial bestmöglich gefördert.
Kommt zum Probetraining, überzeugt euch selbst – und werdet SVK Cougar!
Flag Football ist eine Variante des American Footballs, bei der die Spieler anstelle eines Tackles eine Flagge tragen,
um einen Spieler als „getackelt“ zu kennzeichnen. Diese Variante gilt als sicherer und familienfreundlicher,
da das Verletzungsrisiko geringer ist.
Flag Football wird in Freizeitligen, Schulen und Vereinen gespielt – sogar professionell, z. B. in der NFL Flag Football League.
Die Regeln ähneln dem klassischen American Football, jedoch ohne körperliche Tackles, Blockierungen oder Kicks.
Das Spiel endet durch Touchdowns oder das Ziehen einer Flagge. Es ist ideal, um fit zu bleiben,
Teamgeist zu entwickeln und junge Spieler frühzeitig an Football heranzuführen.
Warum ist Flag Football für Kinder geeignet?
Flag Football ist eine sichere Alternative für Kinder, um sportlich aktiv zu sein und Koordination, Motorik sowie Teamfähigkeit zu entwickeln.
Viele Schulen und Vereine bieten Flag-Programme für Kinder an.
Besonders für Einsteiger ist es eine großartige Möglichkeit, den Sport kennenzulernen, bevor sie zu Tackle Football wechseln.
Wichtige Regeln im Überblick
Keine Tackles: Stattdessen wird die Flagge gezogen, um den Ballträger zu stoppen.
Touchdowns: Erfolgen durch das Tragen oder Fangen des Balls in der Endzone.
Spielzüge: Passspiel, Laufspiel und Fangen sind erlaubt, Blocken und Kicks verboten.
Zeitlimit: Spiele haben feste Dauer und können Verlängerung haben.
Fouls: Körperkontakt, Unsportlichkeit oder Schiedsrichterbeleidigung führen zu Strafen.
Teamgröße: Meist 5–7 Spieler pro Team, je nach Liga oder Event.